Sichere KI im Krankenhaus: basebox-Gründer René Herzer im Rocketing Healthcare Podcast
Im Gesundheitswesen stellt sich eine zentrale Frage: Wie können Krankenhäuser KI sicher und effektiv nutzen? Die neueste Folge des Rocketing Healthcare Podcasts liefert hierzu wertvolle Einblicke. In der aktuellen Episode begrüßen Moderatoren Matthias Schwarz und Peter Lutsch unseren Co-Founder René Herzer. Praxisnahe Einblicke in KI-Anwendungen im Krankenhaus René teilt seine Erkenntnisse zu den größten Herausforderungen […]
So erstellen Sie eine sichere KI-App ohne Programmierung
Schritt 1: Kostenloses Benutzerkonto erstellen Gehen Sie zu basebox.ai und registrieren Sie sich kostenfrei. Schritt 2: Wählen Sie „Alle Apps anzeigen“ Schritt 3: klicken Sie anschließend auf „App erstellen“. Schritt 4: Tragen Sie hier den Namen Ihrer App ein. Geben Sie bei „Beschreibung“ an, was Ihre App leisten soll. Anschließend geben Sie unter „Hinweise“ Ihren Prompt ein. 💡 Tipp: […]
KI im Krankenhaus: Der pragmatische Weg
Wie lässt sich künstliche Intelligenz im Krankenhaus sicher einsetzen? Beim Fachkongress „Digitales Krankenhaus“ in Erfurt zeigte Dr. Manfred Criegee-Rieck vom Klinikum Nürnberg einen bodenständigen Ansatz. Der Mathematiker und IT-Leiter räumte mit der Vorstellung auf, dass KI-Projekte zwangsläufig komplex sein müssen. Dr. Manfred Criegee-Rieck vom Klinikum Nürnberg während seines Vortrags beim Event „Digitales Krankenhaus“ in Erfurt. […]
Die 16 wichtigsten Healthtech-Podcasts 2025: Globale Experten im Ohr
Die digitale Transformation verändert das Gesundheitswesen rasant. Diese internationalen Podcasts liefern Ihnen das nötige Know-how. Für Klinikmanager und Ärzte 1. Becker’s Healthcare Podcast – Experte: Scott Becker – Fokus: Krankenhaus-Management, Digitalisierung – Format: 3x wöchentlich, 25 Minuten – Highlight: Praxisnahe Strategien von Top-Entscheidern 2. CareTalk – Hosts: John Driscoll & David Williams – Fokus: […]
Die besten Healthtech-Podcasts aus Deutschland für 2025
Die schnelle Entwicklung von Technologie hat das Gesundheitswesen stark verändert. Für Fachleute bedeutet das, ständig auf dem neuesten Stand zu bleiben – eine anspruchsvolle Aufgabe, die oft viel Zeit und Energie kostet. Podcasts haben sich zu einem unverzichtbaren Medium entwickelt, um Trends und Innovationen in der Healthcare-Technologie zu verfolgen. Sie bieten nicht nur wertvolle Einblicke, […]
KI in der radiologischen Diagnostik. Interview mit Priv.- Doz. Dr. Lisa Adams
Als Fachärztin für Radiologie und Wissenschaftlerin (Oberärztin am Klinikum rechts der Isar, TU München) verfügt Priv.-Doz. Dr. Lisa Adams über Expertise in der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Radiologie. Sie bringt Erfahrung in der präklinischen und klinischen Forschung mit und widmet sich klinisch-translationalen Forschungsprojekten, die darauf abzielen, die diagnostischen Möglichkeiten der radiologischen Befundung und […]
Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Klinikum Nürnberg
Das Klinikum Nürnberg ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Europas und ein Krankenhaus der Maximalversorgung. Mit seinen 8.400 Mitarbeitern versorgt es jährlich rund 335.000 stationäre und ambulante Patienten innerhalb eines Klinikverbundes mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf. Zum Konzern gehören weiter die Akademie Klinikum Nürnberg sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Campus Nürnberg (PMU). Dr. Manfred Criegee-Rieck […]